Das Schloss Stolberg befindet sich seit 2003 im Eigentum der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Das Schloss mit seinem gesamten Schlossareal wird bis in das Jahr 2016 mit großem finanziellen Aufwand komplett saniert. Der Fürstenflügel im zentralen Mittelbau ist heute schon wieder für die Öffentlichkeit zugänglich. Im 1. Obergeschoss wurde 2008 das Haus des Gastes eingerichtet.
Im Jahr 2013 wurde ein Teil des Barockflügels mit dem Blauen Salon wieder an die Öffentlichkeit übergeben. Besuchen Sie die Ausstellung "Buchen musst du suchen", ein Projekt des Regionalverbandes Harz gemeinsam mit dem Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz.
Viele Informationen und Impressionen zu dem Schloss Stolberg finden Sie hier.
Mai-Oktober
Dienstag-Sonntag und Feiertage 10-17 Uhr
November-April
Dienstag-Sonntag und Feiertage 11-16 Uhr
Montag Ruhetag
Die Südterrasse gehört zu den Gartenträumen von Sachsen-Anhalt. Gelegen auf der Südseite des Schloss Stolberg ragt der Fürstenflügel imposant über Staudengarten und Wasserfläche. Ein kleiner Steingarten schmiegt sich an den rohen Fels, auf dem das Schloss gegründet wurde. Weiße Bänke laden zum Verweilen ein. Der Kurpavillon beherbergt eine kleine Ausstellung zu den WasserWegen rund um Stolberg.
Ein Lieblingsort. Zum Verweilen schön.
Erfahren Sie hier mehr zu den Gartenträumen in Sachsen-Anhalt.
Die Südterrasse ist witterungsabhängig für Sie geöffnet.
Haus des Gastes
Schloss Stolberg
Schlossberg 1
06536 Südharz
OT Stolberg (Harz)
E-Mail: schloss-stolberg@kes-suedharz.de