Die Thyragrotte spendet Ihnen sportliche Wellness in einem modernen Ambiente. Tauchen Sie ein inmitten einer modernen Bäderarchitektur aus Glas und Holz.
Entspannen Sie mit allen Sinnen.
Lassen Sie Ihren Blick über herrliche Buchenwälder schweifen.
Und geniessen Sie unsere großzügige Saunalandschaft.
Ruhe. Wärme. Licht. Wasser.
Woher kommt der Name Thyragrotte?
Namensgeber ist die Thyra, ein kleines Flüsschen, das durch Stolberg im Harz fließt. Die Thyra hat ihren Ursprung mitten im kleinen Fachwerkstädtchen. Hier fließen die Große Wilde, die Kleine Wilde und die Lude zusammen. Die Thyra hat bis zur Mündung in die Helme in der Goldenen Aue ein breites Tal geschaffen und legt 20 km Fließstrecke zurück.
Der Name Thyra ist auf die Grundform duria zurückzuführen. Diese illyrische Wort ist die Grundform vieler südeuropäischer Flüsse und kann auf die indogermanische Form dheu zurückgeführt werden. Dies bedeutet laufen oder rinnen. (Quelle: www.wikipedia.de)
Wie sieht es eigentlich unter dem Schwimmbad aus? Wie wird das Wasser gereinigt? Und wieso sprudelt der Whirlpool?
Diese Fragen und noch viele mehr beantworten gerne unsere Schwimm- und Bademeister.
Einen kleinen Einblick in die komplexe Unterwasserwelt gibt es auf den folgenden Bildern.